![]() Home /// Baureihen /// Arbeits- und Dienstfahrzeuge /// Informationen S-Bahn Berlin100 Jahre S-Bahn Berlin 1924 - 2024Am 08.08.1924 fuhr der 1. elektrische Zug von Berlin, Stettiner Vorortbahnhof nach Bernau. Damals noch als Vorortbahn bezeichnet, war dies die Geburtsstunde der Berliner S-Bahn. Der erste Zug am 08.08.1924 war ein Versuchszug, da die Bauart Bernau noch nicht einsatzbereit war. Zum 100. Geburtstag der Berliner S-Bahn am 08.08.2024 wurde ein Zug der Baureihe 481 / 482 im Design der älteren Züge beklebt und fuhr von Berlin, Nordbahnhof nach Bernau. Der Stettiner Vorortbahnhof wurde am 27. Juli 1936 geschlossen, das Empfangsgebäude blieb aber erhalten und steht heute unter Denkmalschutz. Grund war die Eröffnung der neuen Nordsüd-S-Bahn und dem unterirdischen Stettiner Bahnhof, heute Nordbahnhof. Danach wird dieser Zug im normalen Fahrgastbetrieb eingesetzt und fährt durch das Berliner S-Bahn-Netz. und hier der Jubiläumszug am 08.08.2024 in Bernau - alle Fotos: Olaf Hoell 481 255 - als Bauart "Oranienburg" - 1926 - später Baureihe ET 168 482 255 - als Bauart "Stadtbahn" - 1928 - später Baureihe ET 165 482 255 links und 482 308 rechts - als Bauart "Bankier" 1936 - später Baureihe ET 166 482 308 - als Baureihe 276.1 - 1984 - später Baureihe 476 481 308 - als Baureihe 480 - 1986 - Spitzname "Toaster" 481 235 - als Baureihe 270 - 1987 - später Baureihe 485 482 235 - als Baureihe 477 - 1992 - (früher Baureihe 277mod) 482 235 links und 482 266 rechts - 1996 - als Baureihe 481 / 482 482 266 als Baureihe 481 / 482 - 2000 - in den Traditionsfarben 481 266 als Baureihe 483 / 484 - 2019 ... der Jubiläumszug am 18.12.2024 in Berlin-Charlottenburg, aufgenommen morgens im Berufsverkehr auf der S5 Der "100-Jahre-Zug" der Baureihe 481 ...Videos: Olaf Hoell der Jubiläumszug am 08.08.2024 in Bernau
am 18.12.2024 in Berlin-Charlottenburg, aufgenommen morgens im Berufsverkehr auf der S5
Diese Videos und weitere von mir kannst Du auch Zu meinem YouTube-Kanal geht es hier Mein YouTube-Kanal ist eine externe Seite und ich habe keinen Einfluss darauf, © 2012-2025 Olaf Hoell / S-Bahn-Galerie.de Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. S-Bahn-Galerie.de / Impressum / Datenschutzerklärung weitere Projekte von mir:
|