Zur Vorführung der neuen Triebwagen für die Berliner Stadtbahn haben sich führende Persönlichkeiten postiert
Wenn man genau hinschaut stellt man fest, dass es noch keine Scheibenwischer gab ....
Repro eines Bildes - Sammlung O. Hoell

alte Skizzen der Bauart Stadtbahn finden Sie hier ....
Bilder der Massenproduktion
|
Repro aus: Die neuen elektrischen Berliner Stadtbahnwagen unter besonderer Berücksichtigung ihrer Massenherstellung Reichsbahnoberrat Dr.-Ing. G. Wagner, 14.05.1929


Wagenkasten im Rohbau
Repro aus: Beschreibung der Triebwagenzüge der Berliner Stadt-Schnellbahn Bauart 1927, Ausgabe 1931 - Slg. O. Hoell

Die Stadtbahner im Wandel der Zeiten
|
Ein Stadtbahner auf Probefahrt auf der Stadtbahn, Savignyplatz
um 1928 Foto: Archiv Bellingrodt

|
ET 165 221 bei Berlin-Lichterfelde
am 23.06.1935 Foto: Archiv Bellingrodt

|
Stadtbahner im historischen Gewand, betreut vom Verein Historische S-Bahn Berlin
alle Fotos: Olaf Hoell


Der Viertelzug ES 5447 (275 660) und ET 2303 (275 659) restauriert im Zustand von 1928
am 03.10.2000 bei Lehnitz
Fotos: Olaf Hoell

|
am 01.08.1987 in Berlin-Mahlsdorf Foto: Olaf Hoell

|
und am 01.06.2013 anlässlich des Tages der Offenen Tore beim Verein Historische S-Bahn Berlin
alle Fotos: Olaf Hoell

links ein Stadtbahner im Zustand 1997 rechts der Museumszug im Zustand 1927 Oranienburg, 03.10.2000 - Foto: Olaf Hoell

Ansichten des Steuerwagen 875 605 am 01.06.2013
anlässlich des Tages der Offenen Tore beim Verein Historische S-Bahn Berlin - alle Fotos: Olaf Hoell


Der ehemalige Steuerwagen und Prototyp 275 626.
Gut sichtbar ist die Form des ehemaligen Führerstandes.
Die Kanten der Türen
sind eckig!
Abstellanlage Hundekehle, 27.10.2001 – Foto: Olaf Hoell

|
zum Vergleich:
ET 3662 (ET 165 555 / 275 815) der Serie
in Berlin-Hundekehle am 27.10.2001
Foto: Olaf Hoell

|
ET 165 333 um 1968
Ort / Fotograf unbekannt
Sammlung O. Hoell

|
Steuerviertel
275 694 in Warschauer Straße am 30.04.1980 Foto:
Axel Mehnert

|
Ein Stadtbahner um 1970 im Bereich des S-Bahnhofes Bornholmer Straße als noch die Mauer (rechts im Bild) stand
Foto: unbekannt
- Slg. O. Hoell

275 089 bei der BVG im Einsatz (1984 - 1993)
bei Berlin-Wannsee am 28.03.1985 Foto: Axel Mehnert

|
275 719 bei der BVG im Einsatz (1984 - 1993) in
Berlin-Wannsee am 28.03.1985 Foto: Axel Mehnert

|
275 601 bei der BVG im Einsatz (1984 - 1993)
am 30.10.1984 auf der S 1 beim Bhf. Grunewald
Foto: Olaf Wrede - Slg. O. Hoell

|
275 591 bei der BVG im Einsatz (1984 - 1993)
in
Berlin-Wannsee um 1985
Foto: unbekannt - Slg. O. Hoell

|
Stadtbahner in Berlin-Gesundbrunnen unter BVG-Regie um 1985 - Foto: unbekannt
- Slg. O. Hoell

ein 275er Paßviertel der BVG um 1988
in Berlin Lichterfelde/West
Fotograf unbekannt - Sammlung O. Hoell

|
ein 275er Paßviertel der BVG um 1988
in Berlin Lichterfelde/West
Fotograf unbekannt - Sammlung O. Hoell

|
ein BVGer: 275 435 in Berlin-Wannsee mit Werbung um 1988 Foto: unbekannt -
Slg. O. Hoell

|
275 485 am 01.08.1987 im Hauptstadtlook in Berlin-Mahlsdorf Foto: Olaf Hoell

|
Ein Stadtbahner um 1992 im Hauptstadt-Design
Ort / Fotograf unbekannt - Slg. O. Hoell

|
Ein Stadtbahner in Berlin-Lichtenberg am 01.10.1988
Foto: Olaf Hoell

|
475 027 (ex BVG)
in Oranienburg am 18.05.1994
Foto: Olaf Hoell

|
475 082 (ex BVG)
in Oranienburg am 18.05.1994
Foto: Olaf Hoell

|
275 479 im Hauptstadt-Design der DR
Warschauer Straße am 05.08.1990
Foto: unbekannt - Slg. O. Hoell

|
475 007 in Lehnitz am 22.09.1994 Foto: Olaf Hoell

|
Berlin-Friedrichstraße um 1990 Foto: unbekannt -
Slg. O. Hoell

|
475 601 in Berlin-Friedrichstraße 02.09.1994 - Foto: Olaf Hoell

|
das Steuerviertel 475 610 / 875 610 (ex BVG) in Oranienburg am 10.09.1996 - Foto: Olaf Hoell

... im Auftrag des Weihnachtsmann ...
|
ET 165 471 in Berlin - Greifswalder Straße
am 15.12.2002 - Foto: Olaf Hoell

|
Ein Stadtbahner im Dezember 1994 als Adventszug
Ort / Fotograf unbekannt - Slg. O. Hoell

|
letzter Tag im Plandienst am 21.12.1997 - nach 70 Jahren im Dienst !
|

alle Fotos: Olaf Hoell
Im restaurierten Zustand wie in den 20er Jahren
ausgeliefert: links: 2. Klasse - gepolster rechts: 3. Klasse - Holzbänke

Zustand um 1960: die ehemalige 3. Klasse
restauriert vom Verein Historische S-Bahn Berlin e.V. Steuerwagen 875 605 in der Tw-Halle Erkner
am 01.06.2013 - Foto: Olaf Hoell

|
Zustand BVG: die BVG (Berlin West) moderniesierte
teilweise die Sitzbänke 475 027 mit den alten Einzellampen
am 18.05.1994 in Oranienburg - Foto: Olaf Hoell

|
Zustand DR, die Beleuchtung wurde als Mittelband mit Leuchtstofflampen umgebaut
475 082 am 18.05.1994 in Oranienburg - Fotos: Olaf Hoell
links: Fahrgastraum, ehemalige 3. Klasse ("Holzklasse")
rechts: Traglastenabteil, wenn der Wagen an der Spitze des Zuges lief, war dies
das Dienstabteil

die ehemalige 2. Klasse im Zustand DR um 1980
Triebwagen 275 693, Tw-Halle Erkner, 17.05.2014
Foto: Olaf Hoell

|
die ehemalige 2. Klasse im Zustand DR
Triebwagen 275 071 im Juli 1990 mit "Leuchtband"
Foto: unbekannt - Slg. O. Hoell

|
links und Mitte: im Zustand wie in
den 20er Jahren ausgeliefert
rechts: teilmodernisiert, Zustand 80er Jahre DR (durch das Seitenfenster
fotografiert) Fotos: Olaf hoell

das Nockenschaltwerk der Bauart Stadtbahn:
links: Antrieb – rechts Schaltwerk
Fotos: Olaf Hoell

Hier können Sie die DV 642 Beschreibung der Triebwagenzüge der Berliner Stadt-Schnellbahn - Bauart 1927 (Stadtbahner) gültig ab 01. April 1931 anschauen (PDF-Dokument)
|

(Hiweis: Das Dokument hat die Größe von ca. 27 MB)
Im Fahrbuch wurden Mitteilungen für den ablösenden Triebfahrzeugführer oder die Dienststellen vermerkt. So wurden Mängel festgehalten und manchmal zeigten die S-Bahner auch viel Humor ...
|
Abgebildet
sind Auszüge aus den Fahrbüchern ... - Sammlung O. Hoell
Viertelzug 475 615 aus dem Jahre 1995

Viertelzug 475 613 aus dem Jahre 1996

Videos der Baureihe 475 / Bauart Stadtbahn
|
der historische Viertelzug 2303 / 5447 der Berliner S-Bahn anlässlich 75 Jahre S-Bahn
nach Oranienburg am 03.10.2000 - Video: Olaf Hoell
|
der historische Viertelzug 475 605 / 875 605 der Berliner S-Bahn anlässlich des Tages der Offenen Tore beim
Verein Historische S-Bahn Berlin e.V. in Erkner am 18.05.2019
Video: Olaf Hoell
|
Dieses Video und weitere von mir kannst Du auch
auf meinem YouTube-Kanal in HD anschauen.
|
Mein YouTube-Kanal ist eine externe Seite und ich habe keinen Einfluss darauf,
welche Daten von Dir gespeichert werden.
Solltest Du Dich bei YouTube angemeldet haben,
kann es sein dass mein Video Deinem Verlauf zugeordnet wird.
|
|