S-Bahn-Galerie.de
Home   ///   Baureihen   ///   Arbeits- und Dienstfahrzeuge   ///   Informationen

S-Bahn Berlin

Paßviertelzug der Bauart Stadtbahn

Da klar war, dass in absehbarer Zeit keine Neubauzüge bei der S-Bahn zu Einsatz kommen, entschied man sich für eine Modernisierung der Stadtbahnzüge. Die Modernisierung und der Umbau auf Einmannbetrieb begann 1964 im RAW Schöneweide. Neben technischen Änderungen - Einbau Sifa, Funk usw. - war das äußere Merkmal der umgebauten Züge die neu gestaltete Front mit 2 Scheinwerfern sowie 2 separaten Zugschlussleuchten

Nicht alle Viertelzüge wurden modernisiert, da das RAW Schöneweide nicht genügend Kapazitäten hatte. Das RAW Schöneweide war ja bekanntlich zu DDR-Zeiten auch für U-Bahnzüge, Straßenbahnen usw. zuständig.

Viertelzüge, welche nicht modernisiert wurden, erhielten eine Steuerleitung um die beiden Führerstände der modernisierten Viertelzüge zu verbinden. Dienicht modernisierten Viertelzüge wurden nicht an der Spitze bzw. am Ende eines Zuges eingesetzt, sondern zwischen 2 modernisierten Viertelzügen gekuppelt. Wie man sagte: eingepasst – was diesen Viertelzügen den Beinamen Paßviertel einbrachte. Erkennbar bis zuletzt waren die Paßviertel an den Oberwagenlaternen (OWALA) – allgemein auch als Zugschlussleuchte bezeichnet. Diese waren oben links und rechts am Dach angebracht. Außerdem besaßen diese Viertelzüge nur ein Spitzenlicht.

Bei Einführung des EDV-Nummernschemas 1970 wurden diese Paßviertelzüge bezeichnet als 275 607 – 834.

Mit Übergabe der Betriebsrechte für die S-Bahn in Westberlin 1984 wurden auch 20 Paßviertel an BVG übergeben.

links: modernisierter Viertelzug 475 005
rechts: Paßviertel 275 660 (Steuerwagen) - hier als historischer Zug erhalten
aufgenommen am 03.10.2000 in Oranienburg anlässlich 75 Jahre S-Bahn nach Oranienburg
(Eröffnung der Strecke: Birkenwerder - Oranienburg war am 04.10.1925)
beide Züge waren ab 1984 für die BVG in Westberlin im Einsatz - Foto: Olaf Hoell


Aufnahmen von Paßviertelzügen
Ort / Datum / Fotograf auf der Vergrößerung

Paßviertelzüge der S-Bahn Berlin     Paßviertelzüge der S-Bahn Berlin     Paßviertelzüge der S-Bahn Berlin

Paßviertelzüge der S-Bahn Berlin     Paßviertelzüge der S-Bahn Berlin     Paßviertelzüge der S-Bahn Berlin


Video vom Einsatz von Paßviertelzügen bei der BVG um 1985

ich habe hier ein 8 mm Schmalfilm digitalisiert
Filmmaterial: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

Dieses Video und weitere von mir kannst Du auch
auf meinem YouTube-Kanal in HD anschauen.

Zu meinem YouTube-Kanal geht es hier

Mein YouTube-Kanal ist eine externe Seite und ich habe keinen Einfluss darauf,
welche Daten von Dir gespeichert werden.
Solltest Du Dich bei YouTube angemeldet haben,
kann es sein dass mein Video Deinem Verlauf zugeordnet wird.


© 2012-2025 Olaf Hoell / S-Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

S-Bahn-Galerie.de  /  Impressum  /  Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

Bahn-Galerie.de