S-Bahn-Galerie.de
Home   ///   Baureihen   ///   Arbeits- und Dienstfahrzeuge   ///   Informationen

S-Bahn Berlin

Baureihe 475 - Bauart Stadtbahn

auch als Bauarten 1927 - 1930 bezeichnet

alte Bezeichnungen - DR: ET 165.0-6, BR 275.0 - 8


Reichsbahnoberrat Dr.-Ing. G. Wagner
erläuterte bei seinem Vortrag am 14. Mai 1929 in der Deutschen Maschinentechnischen Gesellschaft
über die Robustheit der Wagen (Zitat):

Dass die Festigkeit und Widerstandskraft der neuen Wagen tatsächlich eine hervorragend gute ist, wurde durch einen, an sich bedauerlichen Unfall im Juni 1929 im Ausbesserungswerk Niederschöneweide (heute S-Bahn-Hauptwerkstatt Schöneweide - Anm. d. Webmaster) bewiesen. Ein Probezug, bestehend aus 8 neuen Wagen, lief infolge Verkettung unglücklicher Umstände mit hoher Geschwindigkeit auf einen Prellbock auf. Der führende Triebwagen wurde durch den Druck der nachfolgenden Wagen über den Prellbock hinweggeschoben, diesen dabei niederlegend. Dann wühlte er sich tief in das Erdreich dahinter ein, dieses wie ein Pflug vor sich herschiebend.

Bei der späteren Untersuchung des Spitzenwagens zeigte sich, dass der Wagenkasten keinerlei Formänderung erlitten hatte, trotzdem alle am Wagenkasten angebrachten Brems- und elektrischen Ausrüstungsteile glatt abrasiert worden waren, und trotz der hohen Beanspruchung beim Einwühlen in den Boden. Alle Fenster und Türen waren noch gangbar, nicht eine einzige Fensterscheibe war zerbrochen. Die im Triebwagen befindlichen Personen kamen mit leichten Haustabschürfungen und dem Schrecken davon.

Der Unfall kann als experimenteller Beweis für die außerordentlich große Festigkeit und Widerstandskraft der neuen
 l e i c h t e n   S t a h l w a g e n angesehen werden.


Unfall der Baureihe ET 165 im Juni 1928

Unfall der Baureihe ET 165 im Juni 1928

Repro aus: Die neuen elektrischen Berliner Stadtbahnwagen
unter besonderer Berücksichtigung ihrer Massenherstellung
Reichsbahnoberrat Dr.-Ing. G. Wagner, 14.05.1929


hier gelangst du zurück zur Hauptseite der Baureihe 475
Bauart Stadtbahn


© 2012-2025 Olaf Hoell / S-Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

S-Bahn-Galerie.de  /  Impressum  /  Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

Bahn-Galerie.de