S-Bahn-Galerie.de

        Home                Berlin             Hamburg           Andere               Links        

S-Bahn Berlin

Baureihe 483 / 484 Mock-up

die neue S-Bahn vom Konsortium Stadler Pankow GmbH / Siemens AG als 1:1-Modell


Im Zusammenhang mit der Ausschreibung der Ringbahn S41 und S42 sowie der Linien S46, S47 und S8 und dem Zuschlag im Dezember 2015 an die S-Bahn Berlin GmbH, einer Tochter der Deutschen Bahn AG begann die Konstruktion neuer Züge.

Bereits 10 Monate später, im Oktober 2016 stellte die S-Bahn Berlin GmbH ein 1:1-Modell der Öffentlichkeit in der S-Bahn Hauptwerkstatt in Schöneweide vor.

Der Wagenkasten des Modell-Endwagens der Baureihen 483 / 484 wurde aus Holz gefertigt. Im Innenraum wurden weitgehend Originalteile wie Sitze Haltestangen, Beleuchtung und Fußböden verbaut. Auch 2 Türen wurden voll funktionsfähig mit Licht- und Ton-Signalen ausgestattet. Weitere Funktionen und Anzeigen wie Zielanzeiger und Fahrgastinformationen, Notruftaster usw. werden jedoch nur als Modell nachgebildet.

Gebaut wurde das 1:1-Modell / Mock-up im Auftrag der S-Bahn Berlin GmbH von der Art Department Studio Babelsberg GmbH aus Potsdam.

Um die Funktionallität des Modells auf Herz und Nieren zu testen startete die S-Bahn Berlin GmbH einen Aufruf und es konnte sich jeder als "Tester" melden. Aus über 2000 Bewerbern durften dann 400 repräsentativ ausgesuchte Interessenten das Modell testen. Hinzu kamen noch Rollstuhlfahrer und Vertreter von Interessenverbänden, wie dem Blinden- und Sehschwachenverband und dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club). Auch die Anregungen von Triebfahrzeugführern wurden berücksichtigt.

Alle Bewertungen, Anregungen und Änderungswünsche flossen gegebenenfalls in die Serienfertigung ein.

Auf Grund der großen Nachfrage führte die S-Bahn Berlin GmbH im Frühjahr 2017 noch einmal an mehreren Tagen einen "Tag der Offenen Tür" durch, zu der sich jeder anmelden konnte. Der Besuch des 1:1-Modells erfolgte unter Führung von Mitarbeitern des Herstellers und der S-Bahn Berlin, so dass auch Fragen beantwortet werden konnten.

An dieser Stelle von mir ein großes Lob und Dankeschön an die S-Bahn Berlin GmbH, Stadler und Siemens! Denn es stand beim Besuch in Schöneweide der S-Bahn-Interessierte im Vordergrund und nicht die Finanzen - der Besuch war kostenlos !!!


Das 1:1 Modell (Mock-up) der Baureihe 483 / 484:

Alle Aufnahmen: S-Bahn-Hauptwerkstatt Schöneweide am 11.05.2017 - Fotos: Olaf Hoell

Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up

Baureihe 483 / 484 Mock-up

Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up      Baureihe 483 / 484 Mock-up


Die Türen der Mehrzweckabteile in den Endtriebwagen sind auch für Rollstuhlfahrer vorgesehen und verfügen über einen
extra Taster (blau) an der Tür zum Öffnen sowie eine ausfahrbare Rampe die den Spalt zwischen Zug und Bahnsteig
schließt. Zusätzlich kann über den blauen Taster die mobile Rampe bei niedrigerer Bahnsteighöhe beim Triebfahrzeug-
führer angefordert werden. Bei der Serie befindet sich der blaue Taster ebenfalls in der Mitte der Tür.

Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up


Fahrgastraum - Mehrzweckabteil
für Rollstuhlfahrer / Kinderwagen / Fahrräder an den Fahrzeugenden

Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up

zwischen den Klappsitzen befindet sich eine Notrufsäule für Rollstuhlfahrer
in der Serie sollen die Rückenlehnen der Klappsitze mit der Unterkante der Fenster abschließen
und die Notrufsäule weiter nach hinten zum Schutz vor Vandalismus

Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up

die Anzeigen sind hier noch ein Modell mit Folie als Schrift

Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up


Türen

Außen an den Türen sind über den Fenstern LED-Bänder welche grün (Tür frei) und rot (Abfahrsignal) anzeigen
Innen sind über der Tür ebenfalls Leuchtbänder die grün (Tür frei), rot (Abfahrsignal) und weiß (während der Fahrt) leuchten

im Mock-up gibt es auch LED-Leuchtbänder links und rechts neben der Tür mit den gleichen Farbmöglichkeiten.
Diese entfallen jedoch aus Kostengründen in der Serie.

Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up

Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up


Führerstand

auch im Führerstand sind einige Schalter und Anzeigen nur Modelle oder Folien

Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up     Baureihe 483 / 484 Mock-up


Farbwechsel

während das 1:1 Modell noch eine komplett gelbe Front hat, so wurde auf Anregung von
Triebfahrzeugführern und "Testern" die Serie dann unten ebenfalls in rot gestaltet.

Baureihe 483 / 484 Mock-up


Video Mock-up Baureihe 483 und 484

Das Video zeigt die seitlichen Farbbänder an den Türen, welche geplant waren,
aber in der Serie entfallen sind.
Aufnahme: HW Schöneweide, 11.05.2017, Olaf Hoell

Diese Videos und weitere von mir kannst Du auch
auf meinem YouTube-Kanal in HD anschauen.

Zu meinem YouTube-Kanal geht es hier

Mein YouTube-Kanal ist eine externe Seite und ich habe keinen Einfluss darauf,
welche Daten von Dir gespeichert werden.
Solltest Du Dich bei YouTube angemeldet haben,
kann es sein dass mein Video Deinem Verlauf zugeordnet wird.


Hier geht es zu meinen Bildern
von der Pressekonferenz
und der InnoTrans

Baureihe 484 - Pressekonferenz - S-Bahn Berlin

Hier geht es zu meinen Bildern
der Baureihe 483
- zweiteilig -

Baureihe 483 / 484 - S-Bahn Berlin

Hier geht es zu meinen Bildern
der Baureihe 484
- vierteilig -

Baureihe 483 / 484 - S-Bahn Berlin


© 2012-2023 Olaf Hoell / S-Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

S-Bahn-Galerie.de  /  Impressum  /  Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

Bahn-Galerie.de