Home /// Baureihen /// Arbeits- und Dienstfahrzeuge /// Informationen
S-Bahn Berlin
BVG-Lokomotiven und Arbeitsfahrzeuge
von der BVG beschafft für die S-Bahn in Westberlin ab 1984
Am 09.01.1984 übernahm die BVG (Westberlin) die Betriebsrechte der S-Bahn im Westteil der Stadt von der Deutschen Reichsbahn. Mit Übernahme des S-Bahnbetriebes durch die BVG wurden von der Deutschen Reichsbahn 119 Trieb- und 117 Beiwagen der Baureihe 275 (Bauart Stadtbahn) übergeben und ein weitgehend verschlissenes Schienennetz.
Die BVG war bemüht sofort den S-Bahnverkehr wieder aufzunehmen. Um das Schienennetz zu sanieren beschaffte die BVG daher Kleinlokomotiven und Arbeitsfahrzeuge.
Nach der Wende 1989 wurde bis zum Jahresende 1993 der S-Bahn-Betrieb in Berlin von der Deutschen Reichsbahn und der BVG gemeinsam durchgeführt.
Auf dieser Seite stelle ich einige dieser BVG-Lokomotiven und Arbeitsfahrzeuge kurz vor.
BVG - Nr. |
Fahrzeugart |
Hersteller / Typ |
Baujahr |
Bemerkung |
BVG 5050 |
Diesellok / E-Lok |
Gmeinder E/DE |
1989 |
Neukauf |
BVG 5051 |
Diesellok / E-Lok |
Gmeinder E/DE |
1989 |
Neukauf |
BVG 5070 |
Diesellok |
Jung RC 24 B |
1966 |
ehemals Berliner
Gaswerke
Lok Nr.6 |
BVG 5073 |
Diesellok |
Jung R 40 C |
1959 |
ehemals Hafen-
und Bahnbetriebe der Stadt Krefeld
Lok D V |
BVG 5074 |
Diesellok |
Jung R 40 C |
1958 |
ehemals Hafen-
und Bahnbetriebe der Stadt Krefeld
Lok D IV |
BVG 5075 |
Diesellok |
Jung R 40 C |
1956 |
ehemalsTecklenburger Nordbahn
Lok 22 |
BVG 5076 |
Diesellok |
Jung R 40 C |
1959 |
ehemals Bremervörde - Osterholzer - Eisenbahn
Lok V 275 |
BVG 5080 |
Oberbauwagen |
Plasser & Theurer OBW 10 |
1985 |
Neukauf |
BVG 5081 |
Oberbauwagen |
Plasser & Theurer OBW 10 |
1985 |
Neukauf |
BVG 5082 |
Oberbauwagen |
Plasser & Theurer OBW 10 |
1989 |
Neukauf |
BVG 5083 |
Oberbauwagen |
Plasser & Theurer OBW 10 |
1989 |
Neukauf |
BVG 5084 |
SKL |
DR-Werk für Gleisbau Brandenburg
SKL 25 LK |
|
ehemals BVB (Ost) 719 004 |
BVG 5085 |
SKL |
DR-Werk für Gleisbau Brandenburg
SKL 25 LK |
|
ehemals BVB (Ost) 719 019 |
Die von der BVG beschafften "Tunnellokomotiven" BVG 5050 und 5051 (späteren 478 601 und 478 602) werden auf einer eigenen Seite vorgestellt - bitte hier klicken.
Darüber hinaus hat die BVG auch mehrere Wagen von der DR oder DB übernommen und eingesetzt, wie zum Beispiel Flach- und Rungenwagen.
BVG - Lok 5070 |
Typ |
Jung RC 24 B |
Hersteller |
Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal |
Baujahr |
1966 |
|
Herkunft |
ehemals Berliner
Gaswerke (GASAG) Lok Nr.6 |
Verbleib |
1995 verkauft an NEWAG GmbH & Co. KG, Oberhausen (Händler)
Lok wurde weiterverkauft |
BVG-Lok 5070 am 13.03.1985 im S-Bw Wannsee
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
BVG-Lok 5070 ca. 1986 in Wannsee
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
BVG-Lok 5070 um 1990 im S-Bw Zehlendorf - Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

Datenblatt der Diesellokomotive Jung RC 24 B (BVG)

Der Download ist ein PDF-Dokument
BVG - Lok 5073 |
Typ |
R 40 C |
Hersteller |
Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal |
Baujahr |
1959 |
|
Herkunft |
ehemals Hafen-
und Bahnbetriebe der Stadt Krefeld
Lok D V |
Verbleib |
1995 verkauft an NEWAG GmbH & Co. KG, Oberhausen (Händler)
1995 weiterverkauft an an LARC - Lantau Airport and Railway Construction (Hongkong) |
BVG-Lok 5073 am 21.07.1984 im S-Bw Wannsee - Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

BVG-Lok 5073 um 1988 im S-Bw Zehlendorf - Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

BVG - Lok 5074 |
Typ |
R 40 C |
Hersteller |
Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal |
Baujahr |
1958 |
|
Herkunft |
ehemals Hafen-
und Bahnbetriebe der Stadt Krefeld
Lok D IV |
Verbleib |
1995 verkauft an NEWAG GmbH & Co. KG, Oberhausen (Händler)
1995 weiterverkauft an an LARC - Lantau Airport and Railway Construction (Hongkong)
|
BVG-Lok 5074 am 29.06.1985 im S-Bw Zehlendorf
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
BVG-Lok 5074 am 22.08.1985 im S-Bw Zehlendorf
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
BVG-Lok 5074 um 1988 im S-Bw Zehlendorf
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
BVG-Lok 5074 um 1988 im S-Bw Zehlendorf
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
BVG - Lok 5075 |
Typ |
R 40 C |
Hersteller |
Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal |
Baujahr |
1956 |
|
Herkunft |
ehemals
Tecklenburger Nordbahn - Lok 22
angekauft über Westfälische Lokomotivfabrik Karl Reuschling GmbH & Co. KG, Hattingen
(Händler) |
Verbleib |
1995 verkauft an NEWAG GmbH & Co. KG, Oberhausen (Händler)
2001 ausgemustert und verschrottet |
BVG-Lok 5075 im August 1989 (Ort unbekannt) - Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

BVG - Lok 5076 |
Typ |
R 40 C |
Hersteller |
Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH, Jungenthal |
Baujahr |
1959 |
|
Herkunft |
ehemals Bremervörde - Osterholzer - Eisenbahn
Lok V 275
angekauft über Arnold Jung Lokomotivfabrik GmbH (Händler) |
Verbleib |
1995 verkauft an NEWAG GmbH & Co. KG, Oberhausen (Händler)
1995 weiterverkauft an an LARC - Lantau Airport and Railway Construction (Hongkong) |
BVG-Lok 5076 um 1990 im S-Bw Zehlendorf
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
BVG-Lok 5076 am 13.09.1992 im S-Bw Zehlendorf
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
Beschreibung und Bedienungsanleitung der Diesellokomotive Jung R 40 C (BVG)

Der Download ist ein PDF-Dokument mit 13 MB
BVG - Oberbauwagen 5080 |
Typ |
OBW 10 |
Hersteller |
Plasser & Theurer |
Baujahr |
1985 |
|
Verbleib |
1995 verkauft an Spitzke Gleisbau GmbH
OBW-SP-400 |
BVG-Oberbauwagen 5080 um 1988 im S-Bw Zehlendorf
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
BVG-Oberbauwagen 5080 im Jahre 1989
Ort / Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
BVG-Oberbauwagen 5080 um 1988 in Berlin-Wannsee
Fotograf: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

BVG - Oberbauwagen 5081 |
Typ |
OBW 10 |
Hersteller |
Plasser & Theurer |
Baujahr |
1985 |
|
Verbleib |
1995 verkauft an Spitzke Logistik GmbH
97 17 60 502 14-8 |
Oberbauwagen BVG 5081 ca. 1986 - Ort unbekannt - Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

BVG - Oberbauwagen 5083 |
Typ |
OBW 10 |
Hersteller |
Plasser & Theurer |
Baujahr |
1989 |
|
Verbleib |
1995 verkauft an H.F. Wiebe GmbH & Co.KG
OBW 2 |
|
???? verkauft an LAT -
Fernmelde-Montagen
und Tiefbau GmbH - 97 17 60 503 14-6 |
Oberbauwagen der LAT (ex BVG 5083) bei der Sanierung des Nord-Süd-Tunnels
am 17.01.2006 in Berlin-Nordbahnhof - Foto: Olaf Hoell

Gast-Lokomotive bei der BVG
323 044 der Hochtief AG |
Typ |
A6M 517 R (Köf) |
Hersteller |
Klöckner-Humboldt-Deutz |
Baujahr |
1943 |
|
Verbleib |
1989 an Deutsches Technikmuseum Berlin |
Die Lok wurde 1979 bei der Deutschen Bundesbahn ausgemustert
und von der Firma Hochtief AG Berlin erworben
Die BVG mietete die Lok 1984 (?) an und nach Ende der Einsatzzeit 1989 wurde
die Lok an das
Deutsche Technikmuseum Berlin abgegeben.
Gast-Lok 323 044 der Firma Hochtief AG Berlin
Fotos: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|