Home /// Baureihen /// Arbeits- und Dienstfahrzeuge /// Informationen
S-Bahn Berlin
Gerätezug des S-Bw Friedrichsfelde
Baureihe 278.0 / 478.0 - umgebaut aus ET 169 - Bauart 1924 (Bernau)
Höchstgeschwindigkeit: |
80 km/h |
Leistung: |
8 x 90 kW |
Dienstmasse: |
??? |
Länge über
Kupplung: |
61.270 mm |
Radsatzanordnung: |
Bo'Bo'+2 +2+Bo'Bo' |
|
ab 1925 |
ab 1970 |
ab 1992 |
|
Triebwagen / Mannschaftswagen |
ET 169 017a |
278 005 |
478 004 |
Waggon- und Maschinenbau AG Görlitz |
Beiwagen / Maschinenwagen |
EB 169 006c |
278 006 |
878 004 |
Dessauer Waggonfabrik AG Dessau |
Beiwagen / Gerätewagen |
EB 169 017b |
278 008 |
878 005 |
Waggonfabrik Talbot&Cie Aachen |
Triebwagen / Materialwagen |
ET 169 017b |
278 007 |
478 005 |
Waggon- und Maschinenbau AG Görlitz |
Die Bauart Bernau basiert auf den Versuchszügen A-E
und ist mit 17 Halbzügen die erste Fahrzeugserie für die Berliner S-Bahn. Ein
Halbzug bestand aus einem vierachsigen Triebwagen, drei zweiachsigen Beiwagen
und wieder einem vierachsigen Triebwagen.
2 Triebwagen und 2 Beiwagen wurden zum Gerätezug des S-Bw
Friedrichsfelde umgebaut und waren von März 1965 bis Oktober 1994 im Einsatz.
Der Gerätezug konnte, da basierend auf der Bauart Bernau,
nicht im Nord-Süd-Tunnel eingesetzt werden, da das Lichtraumprofil mit 3,73
Meter zu groß war. Im Nord-Süd-Tunnel sind nur 3,60 Meter zulässig.
(siehe Bauart Bernau).
Im Mannschaftswagen (Triebwagen 278 005) befinden sich u. a. der
Aufenthaltsraum, Küchentrakt sowie eine Waschgelegenheit. Im Maschinenwagen
(Beiwagen 278 006) sind u.a. das Netzersatzaggregat (Stromgenerator) sowie ein
Kompressor untergebracht. Im Gerätewagen (Beiwagen 278 008) sind diverse Maschinen und
Bergeeinrichtungen sowie Werkzeuge untergebracht. Im Materialwagen (Triebwagen 278 007)
sind diverses Reparaturmaterial, Unterlegehölzer, Keile usw. untergebracht.
Im Zustand von 1970 / 1980 wurde dieser Zug vom Verein Historische S-Bahn Berlin e.V. als Bauart "Bernau"
erhalten. Der Zug war funktionsfähig abgestellt und wurde vom Verein bei Veranstaltungen ausgestellt. Der Verein hat bei der Rekonstruktion die geänderte Front wieder auf den Zustand um 1970 mit nur einer Frontleuchte zurückgebaut.
Aus Platzmangel gab 2021 der Verein Historische S-Bahn Berlin e.V. im den Mannschaftswagen des Gerätezuges (ET 169 017a / 278 005 / 478 004) sowie die noch im Besitz des Vereins befindlichen Mittelwagen EB 169 002c, 006b und 015a an das Technikmuseum Berlin ab. Dort sollen des Mannschaftswagen (Triebwagen) zusammen mit Beiwagen ausgestellt werden.
Leider wurde dabei der Gerätezug geteilt und wird wohl nie wieder zusammen als kompletter Zug zu sehen sein.
Der ehemalige Gerätezug des S-Bw Friedrichsfelde
ex DR 278 005 + 278 006 + 278 008 + 278 007 (ET 169 017a + EB 169 006c + EB 169 017b + ET 169 017b)
am 08.04.1988 im S-Bw Friedrichsfelde Fotos: Olaf Hoell

|
im S-Bw Friedrichsfelde - lackiert in den "Haupstadtfarben"
Datum / Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
Gerätezug des S-Bw Friedrichsfelde mit 278
005 an der Spitze im Sep. 1990 im S-Bw Friedrichsfelde Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
Gerätezug des S-Bw Friedrichsfelde mit 278 005
an der Spitze am 29.03.1997 in Berlin-Grunewald Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

|
am 27.10.2001 in der Abstellanlage Hundekehle - Fotos: Olaf Hoell

Gerätezug des S-Bw Friedrichsfelde am 17.05.2008 in der Triebwagenhalle Erkner
beim "Tag der Offenen Tore" des Vereins Historische S-Bahn e.V.
Fotos: Olaf Hoell

Details des Gerätezuges des S-Bw Friedrichsfelde am 06.05.2010 in der Triebwagenhalle Erkner beim "Tag der Offenen Tore" des Vereins Historische S-Bahn e.V.
Fotos: Olaf Hoell

Triebwagen / Mannschaftswagen
ET 169 017a / 278 005 / 478 004
Angaben zum Bild sind unter der Vergrößerung vermerkt, bitte auf das Bild klicken




Beiwagen / Maschinenwagen
EB 169 006c / 278 006 / 878 004
Angaben zum Bild sind unter der Vergrößerung vermerkt, bitte auf das Bild klicken




Beiwagen / Gerätewagen
EB 169 017b / 278 008 / 878 005
Angaben zum Bild sind unter der Vergrößerung vermerkt, bitte auf das Bild klicken





Triebwagen / Materialwagen
ET 169 017b / 278 007 / 478 005
Angaben zum Bild sind unter der Vergrößerung vermerkt, bitte auf das Bild klicken





Gerätezug des S-Bw Friedrichsfelde in Erkner beim Verein
Historische S-Bahn Berlin e.V.
Man sieht dem Gerätezug leider deutlich die Abstellung im Freien an.
Der Mannschaftswagen 278 005 befindet sich seit 2021 im Technikmuseum Berlin
Fotos: Olaf Hoell
am 18.05.2019

|
am 12.11.2023

|
am 25.05.2024

|
Zur Seite über die Bauart Bernau geht es hier: 
|