![]() | ||||||||||||||||||||||
Die Gleisbaufirma H. F. Wiebe beauftragte ein Konsortium mit dem Bau eines "Schienenstaubsaugers". Die S-Bahn Hauptwerkstatt Schöneweide war dabei für den wagenbaulichen und elektrischen Teil verantwortlich. Als Grundlage dienten zwei Triebwagen der Bauart Stadtbahn:
Dieser Reinigungszug mit 2 x 130 kW starken Saugmotoren wurde nur bei der Berliner S-Bahn für die Gleisreinigung besonders in Bahnhöfen eingesetzt, da die Stromversorgung, wie bei der Berliner S-Bahn üblich, über die seitliche Stromschiene erfolgt. Am 27.10.2020 wurde der Zug ausgemustert, soll aber für museale Zwecke bei der Firma Wiebe erhalten werden. Reinigungszug URG am 25.01.2005 in Erkner bei Berlin - Fotos: Olaf Hoell Reinigungszug (Staubsaugerzug) URG am 21.05.2005 in Erkner bei Berlin - Fotos: Olaf Hoell
|
© 2012-2025 Olaf Hoell / S-Bahn-Galerie.de Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. S-Bahn-Galerie.de / Impressum / Datenschutzerklärung weitere Projekte von mir:
|