Home /// Baureihen /// Arbeits- und Dienstfahrzeuge /// Informationen
U-Bahn Berlin
Baureihe Typ E III
2. Lieferserie - Spenderfahrzeuge: Bauart Bernau
Die 2. Lieferserie zeigt deutlich auf, dass der Umbau mehr statistisch mit S-Bahn-Spenderfahrzeugen hinterlegt wird. Die Bauart Bernau hat keine nutzbaren Beiwagen, so dass alle Beiwagen komplette Neubauten sind.

Triebwagen 102 062 um 1970 in der U-Bahn-Werkstatt Berlin-Friedrichsfelde
im Urspungslack der BVB (Ost) - bis 1970 trug dieser noch die Nummer 1466
Fotograf: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell
Nummer
(bis 1970) |
Nummer
(ab 1970) |
Nummer
(ab 1992) |
Spender-ET
der S-Bahn |
1454/1455 |
102 050/152 051 |
1850/1851 |
ET 169 013a |
1456/1457 |
102 052/152 053 |
1852/1853 |
ET 169 013b |
1458/1459 |
102 054/152 055 |
1854/1855 |
ET 169 010a |
1460/1461 |
102 056/152 057 |
1856/1857 |
ET 169 010b |
1462/1463 |
102 058/152 059 |
1858/1859 |
ET 169 008a |
1464/1465 |
102 060/152 061 |
1860/1861 |
ET 169 008b |
1466/1467 |
102 062/152 063 |
1862/1863 |
ET 169 002a |
1468/1469 |
102 064/152 065 |
1864/1865 |
ET 169 002b |
1470/1471 |
102 066/152 067 |
1866/1867 |
ET 169 006a |
1472/1473 |
102 068/152 069 |
1868/1869 |
ET 169 006b |
1474/1475 |
102 070/152 071 |
1870/1871 |
ET 169 016a |
1476/1477 |
102 072/152 073 |
1872/1873 |
ET 169 016b |
1478/1479 |
102 074/152 075 |
1874/1875 |
ET 169 015a |
1480/1481 |
102 076/152 077 |
1876/1877 |
ET 169 015b |
|