S-Bahn-Galerie.de
Home   ///   Baureihen   ///   Arbeits- und Dienstfahrzeuge   ///   Informationen

S-Bahn Berlin

Materialkurswagen - Flachwagen

bei der BVG als Adapterwagen bezeichnet

Um den Materialtransport zwischen den einzelnen S-Bahnwerkstätten abzusichern, wurden Flachwagen für die Berliner S-Bahn umgebaut.

Die Wagen haben an einer Seite eine herkömmliche und an der anderen Seite eine Scharfenbergkupplung. Je nachdem wie die Wagen eingestellt bzw. gezogen wurden, sind die Wagen untereinander gekuppelt wurden. Mit der Scharfenbergkupplung außen konnten die Wagen in S-Bahnzügen eingestellt bzw. am Zugschluss angehängt werden. Beim Einsatz von Lokomotiven war dann die Schraubenkupplung außen und beide Wagen wurden zusammen mit der Scharfenbergkupplung verbunden.

Zusätzlich waren durchgehende Steuerleitungen unter den Wagen verbaut.

Der Name „Adapterwagen“ zeigt auch einen weiteren Zweck dieser Wagen. Um S-Bahn-Züge mit Lokomotiven transportieren zu können, wurden die Züge zwischen 2 Adapterwagen (Materialkurswagen) gekuppelt und konnten so mit normaler Schraubenkupplung gezogen werden.


BVG-Adapterwagen Kls 442

Baujahr: 1958
Herkunft: Deutsche Bundesbahn
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Dienstmasse: 12,3 t
Länge über Kupplung: 13.860 mm

Adapterwagen Kls 442 (BVG 5120) unter BVG-Regie 1986
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

Adapterwagen Kls 442      Adapterwagen Kls 442

rechts kannst du das BVG-Typenblatt als PDF herunterladen


Materialkurswagen Ks 941

Umbau: 1981 - 1993
Umbauer: RAW Berlin-Schöneweide
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Dienstmasse: 12,2 t
Länge über Kupplung: 14.230 mm

Die Materialkurswagen Ks 941 am 05.06.1994 in Oranienburg - Fotos: Olaf Hoell

Materialkurswagen Ks-941 - S-Bahn-Galerie.de     Materialkurswagen Ks-941 - S-Bahn-Galerie.de     Materialkurswagen Ks-941 - S-Bahn-Galerie.de


Materialkurswagen Ks 941 am 02.09.2007 in Hamburg - Ohsldorf (S-Bw)
anlässlich der Ausstellung 100 Jahre S-Bahn Hamburg
deutlich sind die Leitungen für die S-Bahntriebwagen zu sehen - Fotos: Olaf Hoell

Materialkurswagen Ks-941 - S-Bahn-Galerie.de     Materialkurswagen Ks-941 - S-Bahn-Galerie.de     Materialkurswagen Gattung Ks-941 - S.Bahn-Galerie.de


ein Materialkurswagen Ks 941 als Zwischenwagen zum Schleppen - am 10.10.1992 bei Hoppegarten
Zuglok Diesellok 220 284 und geschleppt 276 028 (Nieten-Reko) - Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

Materialkurswagen - www.Bahn-Galerie.de


Materialkurswagen Ks 941 am 16.03.2004 in
Hennigsdorf gekuppelt mit einem Triebwagen der
Baureihe 481 - Foto: Olaf Hoell

Materialkurswagen Ks-941 - S-Bahn-Galerie.de

zwei Materialkurswagen Ks 941 zwischen zwei
Viertelzügen der Bauart Stadtbahn
am 05.04.1975 bei Berlin-Westkreuz
Foto: unbekannt - Sammlung Olaf Hoell

Materialkurswagen Ks-941 - S-Bahn-Galerie.de


Materialwagen Ks 447

Baujahre 1969 - 1970
Hersteller: Waggonbau Niesky
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Dienstmasse: 14,25 t
Länge über Kupplung: 14.230 mm

Materialwagen Typ Ks 447 in Oranienburg
Fotos: Olaf Hoell

Materialwagen Ks-447 - S-Bahn-Galerie.de     Materialwagen Ks-447 - S-Bahn-Galerie.de     Materialwagen Ks-447 - S-Bahn-Galerie.de

Materialwagen Ks-447 - S-Bahn-Galerie.de     Materialwagen Ks-447 - S-Bahn-Galerie.de     Materialwagen Ks-447 - S-Bahn-Galerie.de

Materialwagen Ks-447 - S-Bahn-Galerie.de     Materialwagen Ks-447 - S-Bahn-Galerie.de


© 2012-2025 Olaf Hoell / S-Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

S-Bahn-Galerie.de   /  Impressum   /  Datenschutzerklärung


weitere Projekte von mir:

Bahn-Galerie.de