S-Bahn Berlin
ASF EL 16 - AkkuSchleppFahrzeug
Baujahr: |
1966 - 1990 |
Hersteller |
LEW Hennigsdorf |
Höchstgeschwindigkeit: |
6 km/h |
Leistung: |
17 kW |
Dienstmasse: |
ca. 12,0 t |
Länge über
Kupplung: |
4.250 mm |
Radsatzanordnung: |
Bo |
Für den leichten Rangier- und Verschiebedienst wurden von
der Deutschen Reichsbahn Akku-Schleppfahrzeuge angeschafft.
Diese wurden im Lokomotivbau Elektrotechnische Werke „Hans
Beimler“ Hennigsdorf hergestellt, wobei sich die Konstruktion an der Grubenlokomotive
EL 8 des LEW orientiert. Es wurden über 500 Stück in 4 Serien des ASF an die
Deutsche Reichsbahn und für Anschlussbahnen von Industriebetrieben in der DDR
hergestellt. Einige ASF wurden auch ins Ausland – darunter Polen – geliefert.
Die beiden Blei-Akkumulatoren befinden sich in den
Vorbauten. Beide Achsen werden durch Fahrmotoren angetrieben. Durch eine
Änderung der Getriebeübersetzung war es auch möglich für Anschlussbahnen von
kleinen Betrieben die Geschwindigkeit etwas zu erhöhen.
ASF 9 im S-Bahn-Design und ASF 89
am 18.06.2023 im S-Bw Berlin-Wannsee
Fotos: Olaf Hoell


|