Auf dieser Seite
werden die Baureihen der S-Bahnen in Berlin und Hamburg
vorgestellt. Die Besonderheit dieser Baureihen besteht darin, dass
bei diesen Fahrzeugen die Stromzufuhr über eine seitliche Stromschiene erfolgt und sie nur im jeweiligen Netz fahren können. Seit 2007 sind einige
Fahrzeuge der Hamburger S-Bahn zusätzlich mit einem
Dachstromabnehmer ausgestattet und verkehren dann unter normaler
Oberleitung (Zweisystemfahrzeuge).
Unter
der Rubrik "Andere" werden S-Bahnen in anderen Städten, auch international, gezeigt. Bei diesen Seiten gehe ich jedoch nicht
weiter auf die Geschichte ein, sondern es werden wenn möglich nur kurz die
technischen Daten erklärt.
|