Baureihe 474.1 bis 474.2 (1. und 2. Lieferserie) |
474 101 am 02.09.2017 in Hamburg-Ohlsdorf - Foto: Olaf Hoell

474 596 am 31.07.2003
in Hamburg-Hauptbahnhof - Foto: Olaf Hoell

|
Ein 474er am 31.07.2003
in Hamburg von innen - Foto: Olaf Hoell

|
Ein ET 474 am 02.09.2007
in Hamburg-Kornweg - Foto: Olaf Hoell

|
Ein ET 474 am 01.09.2017
in Neugraben - Foto: Olaf Hoell

|
474 509 am 01.09.2017 bei der Ausfahrt aus
Hamburg-Hauptbahnhof - Foto: Olaf Hoell

|
474 556 am 02.09.2017
in Hamburg-Dammtor - Foto: Olaf Hoell

|
ein ET 474 am 02.09.2017 bei der Einfahrt
in Hamburg-Hauptbahnhof - Foto: Olaf Hoell

|
zwei ET 474 am 02.09.2017 bei der Einfahrt
in Hamburg-Hauptbahnhof - Foto: Olaf Hoell

|
Baureihe 474: am 02.09.2007 im S-Bahnwerk Hamburg-Ohlsdorf - Foto: Olaf Hoell
die Baureihe 474 als Werbeträger |
474 001 + 874 001 + 474 501 mit Werbung für das "Tivoli" am 02.09.2017 - Fotos: Olaf Hoell

474 012 mit Werbung für "Azubiyo" (Ausbildungsplätze) am 02.09.2017 in Hamburg-Ohlsdorf
Fotos: Olaf Hoell

474 517 mit Werbung für die "Universität Greifswald" am 02.09.2017 in Hamburg-Ohlsdorf - Fotos: Olaf Hoell

474 002 mit Werbung für "LASIK" (Augen-Laser-OP)
am 02.09.2017 in Hamburg-Dammtor
Foto: Olaf Hoell

|
474 005 mit Werbung für "LASIK" (Augen-Laser-OP)
am 02.09.2017 in Hamburg-Hauptbahnhof
Foto: Olaf Hoell

|
474 054 mit Werbung für die "Asklepios" (Institut für
Sportmedizin) am 01.09.2017 in Hamburg-Hauptbahnhof
Foto: Olaf Hoell

|
474 554 mit Werbung für die "Asklepios" (Institut für
Sportmedizin) am 02.09.2017 in Hamburg-Ohlsdorf
Foto: Olaf Hoell

|
474 029 mit Werbung für die "Asklepios-Klinik"
am 02.09.2017 in Hamburg-Ohlsdorf
Foto: Olaf Hoell

|
474 029 mit Werbung für die "Asklepios-Klinik"
am 02.09.2017 in Hamburg-Hauptbahnhof
Foto: Olaf Hoell

|
474 004 mit Werbung für die"Hamburger Kunsthalle"
am 02.09.2017 in Hamburg-Hauptbahnhof
Foto: Olaf Hoell

|
474 515 mit Werbung für "clas ohlson"
(Einzelhandelsunternehmen) am 01.09.2017
in Hamburg-Hauptbahnhof - Foto: Olaf Hoell

|
474 527 mit Werbung für den "DGB" am 02.09.2017
in Hamburg-Ohlsdorf - Foto: Olaf Hoell

|
874 094 mit ADAC-Werbung am 02.09.2017
im S-Bahnwerk Hamburg-Ohlsdorf - Foto: Olaf Hoell

|
Baureihe 474.3 - Zweisystemzug (3. Lieferserie und Umbau) |
Das Besondere an dieser Unterbaureihe ist,
dass die Züge neben der Stromschiene auch mit Fahrstrom aus der Oberleitung gespeist werden können.
Um Verwechslungen zu vermeiden wird der Stromabnehmer für die Stromschiene eben als Stromabnehmer bezeichnet,
der Dachstromabnehmer hingegen als Pantograph.

Die Liste der Neubau- und Umbauzüge findet Sie hier
474 119 am 01.09.2017 in Neugraben mit abgesenktem Pantographen - Foto: Olaf Hoell

474 617 am 02.09.2007 im S-Bw Ohlsdorf
- Fotos: Olaf Hoell

474 617 am 01.09.2017 in Neugraben
- Fotos: Olaf Hoell

474 636 am 02.09.2017 im S-Bahnwerk Hamburg-Ohlsdorf am Tag der offenen Tür - Foto: Olaf Hoell


474 638 am 01.09.2017 in Hamburg-Hauptbahnhof
Foto: Olaf Hoell

|
474 642 am 01.09.2017 in Neu Wulmsdorf
Fahrt unter Oberleitung - Foto: Olaf Hoell

|
474 112 am 01.09.2017
in Hamburg-Hauptbahnhof - Fahrt mit Stromschiene (links)
und in Neu Wulmsdorf - Fahrt unter Oberleitung (mitte und rechts)
Fotos: Olaf Hoell

"Baureihe" 474 Plus (modernisierte Züge) |
474 018 am 02.09.2017 im S-Bahnwerk Hamburg-Ohlsdorf am Tag der offenen Tür
Foto: Olaf Hoell




Video der Baureihe 474
|
Baureihe 474 beim Kuppeln am 01. und 02.09.2017 in Hamburg-Ohlsdorf
Video: Olaf Hoell
|
Dieses Video und weitere von mir kannst Du auch
auf meinem YouTube-Kanal in HD anschauen.
|
Mein YouTube-Kanal ist eine externe Seite und ich habe keinen Einfluss darauf,
welche Daten von Dir gespeichert werden.
Solltest Du Dich bei YouTube angemeldet haben,
kann es sein dass mein Video Deinem Verlauf zugeordnet wird.
|
|