S-Bahn Hamburg: |
Baureihe: 471 |
alte Bezeichnungen - DB: ET 171
|
|
Baujahre: |
1938
- 1958 |
Hersteller: |
MAN,
Wegmann, BBC, LHW |
Höchstgeschwindigkeit: |
80 km/h |
Leistung: |
1.160 kW |
Dienstmasse: |
131,2
t |
Länge über
Kupplung: |
66.000 mm |
Radsatzanordnung: |
Bo'Bo' + 2'2' + Bo'Bo' |
|
|
Diese Triebwagen waren die ersten dreiteiligen Triebwagen für die Hamburger S-Bahn mit seitlicher Stromschiene und 1.200 Volt Gleichstrom. Der antriebslose Mittelwagen war bis zur Abstellung der Fahrzeuge der 1. Klasse vorbehalten. Von diesen Fahrzeugen wurden ab 1939 nur 47 von 68 bestellten Fahrzeugen ausgeliefert. 43 Triebzüge überstanden den zweiten Weltkrieg. 1958 wurde, um den Mangel an Fahrzeugen zu mindern, nochmals eine Serie dieser Fahrzeuge
ausgeliefert, 1959 folgte dann der Nachfolger ET 170 (BR 470).
|
|
Ein unbekannter ET 171 in Hamburg-Altona um 1976
Foto: G-Brömme - Slg. O. Hoell

|
Ein 471er um 1980 in Hamburg-Blankenese
Foto: unbekannt - Slg. Olaf Hoell

|
Ein 471er am 04.07.1995 bei Hamburg-Sternschanze
Foto: Olaf Hoell

|
Ein 471er um 1980 in Hamburg-Dammtor
Foto: unbekannt - Slg. Olaf Hoell

|
ein unbekannter ET 471 im Juni 1987
bei
Hamburg-Sternschanze
Foto: Dirk W. Kupfer - Slg. O. Hoell

|
ET 171 xxx in Aufarbeitung
im Dezember 2016 im Museum Aumühle
Foto: Thorsten Mothes

|
471 082 am 01.09.2007 und 02.09.2007 in Hamburg anlässlich 100 Jahre S-Bahn Hamburg Fotos: Olaf Hoell



links: ET 470 432 und rechts ein
unbekannter ET 471 xxx
Hamburg Hbf. am 27.10.1997 - Foto: W. Fiegenbaum - Slg. O. Hoell

|
© 2012-2023 Olaf Hoell / S-Bahn-Galerie.de
Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.
S-Bahn-Galerie.de
/ Impressum
/
Datenschutzerklärung
weitere Projekte von mir:
Bahn-Galerie.de
|