S-Bahn Berlin

Nachlösebelege vom Juni 2008

Hier zeige ich Nachlösebelege, welche leider auch nicht ganz korrekt berarbeitet wurden.

Ein Bekannter von mir hatte einen Fahrschein gekauft und in der Hektik vergessen zu entwerten. Bei der Kontrolle später im Zug wurd dies festgestellt und ein erhöhtes Beförderungsentgelt zu Recht erhoben.

Warum der nicht entwertete Fahrschein eingezogen wurde und dessen Verbleib sind unklar geblieben.

Unverständlich ist auch die Bearbeitung der Zahlung:

Datum Ausstellung Nachlösequittung: 19.06.2008

Zahlungsziel: 03.07.2008

Bezahlt am: 20.06.2008

Warum wurde mit Schreiben vom 26.06.2008 - also bereits 7 Tage vor dem Zahlungsziel - vom Inkssaobüro Infoscore Forderungsmanagement GmbH, welches durch die S-Bahn Berlin beauftragt war, eine Restforderung wegen angeblichem Zahlungsverzug erhoben? Leider habe ich auf meine Mail damals nie eine Antwort bekommen, so dass auch dieses Vorgehen unklar geblieben ist.

Auch wenn der Betrug mit der WISAG erst Anfang 2017 bekannt wurde, war dieses Vorgehen schon Jahrzehnte früher auf der Tagesordnung.

Quittung - ausgegeben von den Kontrolleuren

Nachlösebeleg der S-Bahn Berlin vom 19.06.2008 - Sammlung Olaf Hoell

Nachlösebeleg der S-Bahn Berlin vom 19.06.2008 - Sammlung Olaf Hoell


Schreiben Infoscore Forderungsmanagement GmbH vom 26.06.2008

Dieses Schreiben wurde 7 Tage vor Ablauf der Zahlungsfrist versendet
Der Zahlungseingang selbst wird hier bereits bestätigt!

Nachlösebeleg der S-Bahn Berlin vom 19.06.2008 - Sammlung Olaf Hoell

 

Sammlung Olaf Hoell


© 2012-2023 Olaf Hoell / S-Bahn-Galerie.de

Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung jeglicher Art, auch auszugsweise bedarf der Zustimmung des Autors / Fotografen.

S-Bahn-Galerie.de  /  Impressum  /  Datenschutzerklärung